
Unser Zero Waste Held #6 ist der Imbiss “Green Palmyra”. Der Foodtruck bietet den ersten Falafel in einem Recup Becher an. Green Palmyra unterstützen die Stadt Nürnberg auf dem Weg zu einer Zero Waste City (müllfreien Stadt).
Bisher umgesetzt:
- Falafel “To Go” Möglichkeit in eigenem Behältern oder in einem Recup Becher
- Hinweis “Zero Waste” Variante an der Theke vorhanden
- Anreize, die Zero Waste Alternative zu wählen, werden durch Rabatte geschaffen
- Servietten gibt es nur auf Nachfrage
- Alternativ werden die Falafel in Papier und nicht in Alufolie gewickelt, Gabeln sind aus Holz und Boxen aus Papier ohne Beschichtung
- Wer direkt vor Ort isst, bekommt wiederverwendbares Geschirr und keine Wegwerfartikel
- Getränke sind allesamt aus Glasflaschen mit Pfand
- Gemüse wird in eigenen Kisten und weitestgehend plastikfrei vom Großmarkt geholt
- Beim Eisbergsalat wurde der in Plastik verpackte durch unverpackten ersetzt
- Joghurt, Auberginenpaste, Teig und Saucen werden selbst hergestellt
- Reste werden abends mit heim genommen und verwertet
- Die Abdeckung der Alubehälter sind wiederverwertete Plastikverpackungen vom Nachbarimbiss
- Kaffee und Tee wird in mitgebrachte “To Go” Becher gefüllt oder in Recup Bechern (Mehrwegsystem) angeboten
- Zucker für Kaffee und Tee wird offen angeboten
- Dauerhafte Speißekarte auf großen Tafeln, die neu beschriftet werden können
- Umweltfreundliches, nachhaltiges Fettrecycling über eine Spezialfirma
- Tüten zum Mitnehmen sind im Moment kompostierbar; es soll aber auf Papiertüten umgestelltwerden, die ebenfalls nur auf Nachfrage ausgehändigt werden
- Reduktion der Reinigungsmittel auf die wichtigsten – möglichst in nachhaltigen Großpackungen bzw. Nachfüllbehältern kaufen, z.B. bei Unverpacktläden
- Bemühung um Mülleimer mit Trennsystem
Weitere coole nachhaltige Ideen!
- Foodtruck mit Solaranlage auf dem Dach, um sich weitestgehend mit eigenem Strom versorgen zu können. Im Modell sind wesentlich mehr Fenster als in einem herkömmlich vorhanden, damit weniger elektrisches Licht benötigt wird
- LED-Lichter und Fahrradpumpe am Foodtruck zur freien Benutzung
- Milch stammt vom Bauernhof
- Permanente Recherche, um Dinge zu verändern und zu verbessern
Was ist noch geplant?
- In Einwegplastik verpackte Ayran durch selbsthergestellten Ayran ersetzen
Warum macht ihr mit?
“Green Palmyra” haben sich sehr intensiv damit beschäftigt, wie sich der Foodtruck nachhaltiger gestalten lässt. Sie versuchen permanent alles mögliche im Sinne von “Zero Waste” zu verbessern.