Bücher

Kids-for-the-oce­an

Das Buch Kids-for-the-oce­an, geschrie­ben von Anne Mäus­ba­cher aus Nürn­berg, ent­hält Inspi­ra­tio­nen und Lösun­gen für Päd­ago­gen, Schü­ler und die gan­ze Fami­lie. Die Erwach­se­nen und jun­ge Leser bekom­men eine gute Dar­stel­lung über die Funk­ti­on der Mee­re und war­um es not­wen­dig ist, die­se zu schützen.

ISBN Nr. 978–3‑928717–10‑6

Zero Was­te — Shia Su

Für alle die ein gutes Ein­stei­ger­buch zu Zero Was­te suchen, ist das Buch von Shia Su sehr hilf­reich. Mit prak­ti­schen Bei­spie­len zeigt Sie wie ein­fach es ist im All­tag Müll zu vermeiden.

ISBN Nr. 978–3‑99025–273‑4

Bes­ser leben ohne Plastik

Plas­tik ver­mei­den ist nicht so kom­pli­ziert, wie vie­le glau­ben. Die Autorin­nen Nadi­ne Schu­bert und Anne­lie­se Bunk stel­len ihre Gewohn­hei­ten um und leben heu­te nahe­zu plas­tik­frei. Neben dem Best­sel­ler­buch „Bes­ser leben ohne Plas­tik“ gibt es auch ein Nach­fol­ge­buch „Noch bes­ser leben ohne Plas­tik“ mit wei­te­ren Tipps von Nadi­ne Schubert.

ISBN Nr. 978–3‑96238–087‑8

Fünf Haus­mit­tel erset­zen eine Drogerie

Smar­ti­cu­lar bie­ten vie­le Lösun­gen und Rezep­te, die das Leben ein biss­chen ein­fa­cher und nach­hal­ti­ger machen. Neben dem Buch “Fünf Haus­mit­tel erset­zen eine Dro­ge­rie” gibt es noch wei­te­re Bücher wie zB. “Sel­ber­ma­chen statt kau­fen” und “Geh raus, dei­ne Stadt ist essbar”.

ISBN Nr. 978–3‑9466–5800‑9

Glück­lich leben ohne Müll

Mit Bea John­son hat Zero Was­te ange­fan­gen. In Ihrem Buch erzählt sie, wie ihr Mann und ihre zwei Söh­ne nur noch ein Glas voll Abfall im Jahr pro­du­zie­ren und wie sich ihr Leben durch Zero Was­te posi­tiv ver­än­dert hat. In ihrem Buch gibt sie Tipps und vie­le prak­ti­sche Rat­schlä­ge, die es jedem ermög­li­chen ohne Müll zu leben.

ISBN Nr. 978–3‑8693–5292‑3

Ein Leben ohne Müll

Olga Witt aus Köln gibt vie­le ein­fa­che Tipps für alle die auf ein Müll­frei­es Leben umstei­gen möch­ten. In ihrem Buch ver­deut­licht Olga, dass Zero Was­te vor allem Ent­schleu­ni­gung, Ent­span­nung, Zufrie­den­heit und Ver­bun­den­heit mit einem selbst und der Welt bedeutet. 

ISBN Nr. 978–3‑8288–4269‑4