Zero Waste — 7 Tage ohne Müll
7 Tage leben ohne Müll — geht das?
Ein Experiment, was sich lohnt auch mal selber auszuprobieren.
Im Gespräch mit Zero Waste Expertin Shia Su
Shia Su ist Bloggerin der Seite https://wastelandrebel.com/de/ . Sie und ihr Freund Hanno leben ein Zero Waste Lifestyle und können ihren ganzen Rest- und Plastikmüll von einem Jahr in einem Glas aufbewahren.
Anne Tieseler hat keinen Mülleimer zuhause!
Die Nürnbergerin Anne Tieseler lebt mit ihrer Familie nahezu ohne Müll. In einem Interview erzählt sie, wie das funktioniert.
The story of stuff (Deutsch)
Wo kommen unsere Sachen her, wie werden sie produziert und welche Auswirkungen hat unser Konsum?
Plastic Planet — Eine Doku von Werner Boote
Es ist verrückt, wenn man bedenkt, wieviel Plastik sich um uns herum befindet. Plastic Planet ist eine sehr sehenswerte Dokumentation! Ein Augenöffner für jeden, der sich noch nicht viele Gedanken über Plastikkonsum gemacht hat.
Bea Johnson’s Zero Waste Lifestyle
Ohne Bea Johnson gäbe es heute kein Zero Waste. Sie ist die Gründerin der Bewegung. In dem Video erfahrt ihr mehr über Bea und ihre Familie.
Nadine Schubert
“Besser leben ohne Plastik” heißt ihr bekanntes Buch und hat viele informative Tipps. Genauso sind auch ihre Vorträge sehr sehenswert.
KOSMETIK
Das Selberherstellen von Zahnpasta, Deo, usw. ist vergleichbar wie Kuchen backen. Wenn einem das eine Rezept nicht gefällt, dann passt vielleicht das andere Rezept besser. Und irgendwann hat man sein Lieblingsrezept gefunden. 🙂
Zahnpasta (englisch)
Lauren Singer ist eine bekannte Zero Wastelerin aus den USA. Hier seht ihr, wie sie ihre Zahnpasta herstellt. Übrigens findet ihr hier ein paar Rezepte (auf Deutsch) im Überblick.
Deo
Ein eigenes Deo selber herstellen ist sehr einfach und wirkt oft tatsächlich besser als gekaufte Deos. Wer etwas weniger Salz verwenden möchte, der kann stattdessen z.B. Speisestärke hinzufügen.
Haarwäsche
Von festem Shampoo, über Haarseife, Lavaerde, Roggenmehl bis hin zu Trockenshampoo. Für die Haarwäsche gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.
HAUSHALT
Im Haushalt gibt es viele kleine Tricks um Müll zu vermeiden. Es ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern man spart auch viel Geld.
Putzmittel
Allzweckreiniger, Spülmaschinenmittel, Scheuermittel, Teppich- und Abflussreiniger. All das kann ganz einfach aus umweltfreundlichen Zutaten hergestellt werden. In diesem Video seht ihr wie.
Mülltüte selber basteln
Wer wenig Müll produziert, braucht eigentlich kaum Mülltüten. Und für den wenigen Müll kann man auch eine selbstgebastelte Mülltüte aus alten Zeitungen nehmen. 😉
Küche
In der Küche werden viele Einwegprodukte wie z.B. der Spülschwamm nach kurzer Zeit weggeworfen. Dabei können sie leicht durch Mehrwegprodukte ersetzt werden.