
Die Plastiktüte gehört schon längst zum Auslaufmodell. Dennoch fällt beim Einkauf immer noch viel zu viel Müll an, da nahezu alle Lebensmittel verpackt sin. Dass die Kundinnen und Kunden sich das anders wünschen, zeigt die steigende Zahl der Unverpackt-Läden. Aber auch im konventionellen Handel kann unverpacktes Einkaufen zumindest teilweise gelingen, wenn ein paar Regeln beachtet werden. Wir zeigen wie.
Leitfaden
Hier bekommt ihr mehr Informationen, wie ihr im Einzelhandel Müll vermeiden könnt.
Heldenvertrag
Möchtet ihr auf dem Weg zur Zero Waste City dabei sein? Dann füllt den Vertrag schnell online aus. Wir freuen uns auf euch!
Übersicht aller Zero Waste Einzelhandel
Zero Waste Held #16 — Frau Bootsmann
Unser Superheld #16 ist das Nähgewerbe mit Online Shop Frau Bootsmann von Katharina Lang. In liebevoller Handarbeit näht sie Slipeinlagen und Binden aus Stoff in allerlei Varianten, um auch in diesem Bereich den Müllberg anzugehen. Bisher umgesetzt: Einkauf von Soffen bei Händlern, die plastikfrei versendenDie Produkte werden ausschließlich in Papier verpackt und versendet Das Papier…
Zero Waste Held #15 — Spiel ein Spiel
Superheld #15 ist der Online Shop (mit gelegentlichem Pop-Up Store) – Spiel ein Spiel von Marcel Heuer aus Nürnberg. Bisher umgesetzt: Im Onlineshop: Plastikfreier Versand – „Nutzer“ des Biobiene-Siegels für den plastikfreien Versand, dazu gehören auch „Versandtaschen“ für den Lieferschein/die Rechnung in PapierWiederverwendung von Verpackungsmaterial, welches wir von Kunden / Lieferanten erhalten (mit Hinweis für…
Zero Waste Superheld #14 — Syelle und Alemash
Unser Superheld #14 ist der Online Shop (mit gelegentlichem Pop-Up Store) — Syelle & Alemash- so schmeckt Afrika von Marcel Heuer aus Nürnberg. Bisher umgesetzt: Online Shop: Plastikfreier Versand – “Nutzer“ des Biobiene-Siegels für den plastikfreien Versand, dazu gehören auch „Versandtaschen“ für den Lieferschein/die Rechnung in PapierWiederverwendung von Verpackungsmaterial, welches wir von Kunden / Lieferanten…
Continue Reading Zero Waste Superheld #14 — Syelle und Alemash
Zero Waste Superheld #13 — Klangtherapie Festival
Unser Zero Waste Held #13 ist das Festival Klangtherapie aus der fränkischen Schweiz. Die Heldinnen und Helden zeigen, dass Festival auch müllfrei geht! Bisher umgesetzt: Getränke werden in Mehrwegbechern verkauftAuf Strohhalme wird komplett verzichtetDas Essen kann in mitgebrachte Behälter gefüllt werdenEssen, das übrig bleibt, wird gespendet und landet nicht in der TonneDie Deko wird aus…
Continue Reading Zero Waste Superheld #13 — Klangtherapie Festival
Zero Waste Superheld #12 — Krippe Miniclub
Unser Zero Waste Held #12 ist die Kinderkrippe Miniclub aus Erlangen. Eine weitere Kita macht sich auf den Weg, um ein Vorbild für die Kleinsten in Sachen Müllvermeidung zu werden! Mit ihren Ideen unterstützen sie ihre Stadt Erlangen auf dem Weg zur Zero Waste City. Bisher umgesetzt: Beim Einkauf von Lebensmitteln wird auf Plastikverpackungen verzichtetDer…
Continue Reading Zero Waste Superheld #12 — Krippe Miniclub
Zero Waste Superheld #11 — Schlafprojekte-Lenz
Unser Zero Waste Superheldin #11 im Bereich eCommerce ist “Schlafprojekte-Lenz UG & Co.KG”. Dieses Unternehmen zeigt, wie man Verpackungsmüll im Onlinehandel stark reduzieren kann und unterstützt dabei die Stadt Nürnberg auf dem Weg zu einer Zero Waste City (müllfreien Stadt). Bisher umgesetzt: Die Produkte werden ohne Plastik verpackt. Stattdessen werden auf Wunsch hochwertige Textiltaschen verwendet. Die Zulieferer verpflichten sich auf…
Continue Reading Zero Waste Superheld #11 — Schlafprojekte-Lenz